Ist WPC umweltfreundlich?

WPC Produkte bestehen aus nachwachsenden, natürlichen Rohstoffen, jedoch findet keine Verrottung statt und es müssen nicht die zum Teil giftigen Schutzanstriche verwendet werden, wie bei reinem Holz. Zudem werden bei WPC Holzfasern verwendet, die ein Nebenprodukt der holzverarbeitenden Industrie sind. Somit werden die natürlichen Ressourcen geschont. Bei der Produktion entstehen weder umweltbelastende Dämpfe noch Emissionen. Anfallender Verschnitt wird der Produktion wieder zugeführt. Zudem gelten WPC-Terrassendielen als 100 % wiederverwertbar.

Ist WPC / BPC recyclebar und wie kann es entsorgt werden?

WPC ist ein Holz – Kunststoff – Gemisch und BPC ein Bambus – Kunststoff – Gemisch.
Aufgrund des Kunststoffanteiles sollten größere Mengen zu einer Müllverbrennungsanlage gegeben werden, damit diese geschmolzen werden können. Bei kleinen Restbeständen können diese in den eigenen Hausmüll gegeben werden, da WPC und BPC kein Sondermüll sind.

Grundsätzlich können WPC und BPC recycelt werden, da diese aus Materialien bestehen, die gemahlen, aufgeschmolzen und neu verarbeitet werden können.